"Systemische Therapie trifft psychodynamische Psychotherapie"
Prof. Dr. med. Friedebert Kröger
Ziel dieses Seminars ist es, einen kurzen Einblick in die Theorie und Praxis der Systemischen Therapie zu geben. Unterschiede zur und Gemeinsamkeiten mit der Psychodynamischen Psychotherapie werden diskutiert. Mit Hilfe von Rollenspielen und Fallvignetten werden systemische Interventionstechniken im Einzel- und Mehrpersonensettings praktisch erprobt. Mögliche Indikationen und Kontraindikationen sowie die Integration von Angehörigengesprächen bei psychodynamischen Therapien von Erwachsenen und Kindern/Jugendlichen sollen entwickelt werden.
Friedebert Kröger ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie/ Innere Medizin. Er ist Lehrtherapeut und Supervisor für Systemische Therapie (DGSF) und derzeit in der Weiterbildung und Supervision tätig. Am Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP) ist er ärztlicher Leiter der Approbationsausbildung „Systemische Psychotherapie“. Seit der sozialrechtlichen Anerkennung der Systemischen Therapie ist er KV-Gutachter für dieses Verfahren. Als langjähriger Chefarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie engagierte er sich besonders für die Umsetzung systemischer Therapiekonzept in der stationären Behandlung psychosomatisch Kranker (Systemische Familienmedizin).
Literatur: